Die AVM Fritz!Box unterstützt den Anschluss von SIP Türsprechstellen. Stellen Sie im ersten Schritt sicher, dass auf Ihrer AVM Fritz!Box die aktuellste Firmware vorhanden ist.
Verbindung der 2N® IP Sprechstelle und AVM Fritz!Box
Wenn Sie die 2N® IP Sprechstelle an der AVM Fritz!Box registrieren möchten, folgen Sie bitte diesem Handbuch Schritt für Schritt. Bei direktem Anschluss via CAT-Kabel an die Fritz!Box muss die 2N® IP Sprechstelle separat mit 12V Spannung oder PoE-Injektor versorgt werden. Die 2N® IP Sprechstelle muss auf DHCP eingestellt sein.
- In den Einstellungen der AVM Fritz!Box gehen Sie auf Telefonie -> Telefoniegeräte -> Neues Gerät einrichten und wählen Sie Türsprechanlage aus.
- Wählen Sie LAN / WLAN (IP-Türsprechanlage) aus und geben Sie der 2N® IP Sprechstelle eine Bezeichnung für das Menü der Fritz!Box. Zum Beispiel: Tür, Haupteingang, Türsprechanlage etc…
- Die Fritz!Box ordnet automatisch eine interne Rufnummer zu der Sprechanlage zu. Diese kann im Menüpunkt Telefonie -> Telefoniegeräte unter der Bezeichnung „Türsprechanlage“ eingesehen werden, meist beginnend mit 620. Hinterlegen Sie einen Benutzernamen für die Sprechstelle und geben Sie ein Kennwort ein. Dieser Benutzername ist in der Konfiguration der Türsprechstelle im Konfigurationsmenü der 2N® IP Sprechstelle zu nutzen.
Beispiel: Benutzername „Türsprechstelle“. Vergeben Sie ein und klicken Sie WEITER - Sie können diese Einstellung überspringen und klicken WEITER.
- Klicken Sie auf die Einstellung der 2N® IP Sprechstelle Sprechanlage.
- Jetzt ist es möglich den Code für den Türöffner und den Link für die Kamera zu konfigurieren. Der Kameralink lautet http://IP-DER-VERSO/enu/camera640x480.jpg – hier bitte statt IP-DER-VERSO die entsprechende lokale IP-Adresse eingeben. Telefone von AVM (z.B. C4/C5) besitzen direkt einen vorkonfigurierten Türöffner. Andere IP Telefone öffnen die Tür über die Codeeingabe.
Die Einstellung der 2N® IP Sprechstelle
- Öffnen Sie die Webschnittstelle und geben Sie die IP Adresse der 2N® IP Sprechstelle in Ihrem Browser ein. Benutzername und Passwort ist admin / 2n in der Werkseinstellung. Wenn Sie die IP Adresse nicht kennen, benutzen Sie bitte den 2N® IP Network Scanner aus dem Downloadbereich unserer Website.
- Gehen Sie zu Services -> Telefon -> SIP1 und füllen Sie die Identität der Sprechanlage – Authentifizierung – SIP Proxy – SIP Registrar aus und speichern Sie die Einstellung. Wichtig: Die Phone Number (ID) ist gleich der Authentication ID. Es handelt sich hier um den, in der FRITZ!Box hinterlegten, Benutzernamen. Beispiel: „Türsprechstelle“
- Kontrollieren Sie die Registrierung der 2N® IP Sprechstelle. Wenn die erste Registrierung nicht erfolgreich ist wiederholen Sie bitte sofort Ihre Registrierung. Die Verbindung zwischen FRITZ! Box und 2N® IP Sprechstelle sollte nun hergestellt sein.
- Im Bereich User tragen Sie nun einen Namen (Beispiel: DECT) und die von Rufnummer(Beispiel: 11) ein, welche angerufen werden soll.